Ev. - Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg

Hinweis zu Cookies

Wenn "Ort merken" aktiviert ist, wird Ihr Standort in einem Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dies dient ausschließlich dazu, damit Sie Ihren Standort bei der nächsten Suche nicht erneut eingeben oder ermitteln lassen müssen. Sie können den Cookie ganz einfach löschen, indem Sie das Feld "Ort merken" deaktivieren, bzw. "Standort löschen" anklicken.

Lesen Sie zum Thema Cookies auf unserer Website auch unsere Datenschutzerklärung.

Adventszeit

Adventszeit
Adventszeit, Vorweihnachtszeit – ist eigentlich Vorbereitungszeit. Aber wissen wir noch auf was? „Ich brauche dringend Geschenke“, stöhnt eine Frau neben mir: „Meine Nachbarn und meine Kollegen - und dann noch die Familie. Alle brauchen etwas...“
Vielleicht sich einmal in Ruhe mit einer Tasse Tee hinsetzen und durchatmen:
Was brauchen viele im Moment am meisten? Zeit miteinander, mal in Ruhe miteinander reden, ein paar liebevolle Worte. Wie wäre es mit kleinen Karten oder Zetteln, wo man Zeit verschenkt:
- eine Tasse Kaffee mit der Nachbarin
- ein Spaziergang mit der Kollegin
- ein paar gute Worte für die, die es so nötig haben.
Nachbarschaftliche Seelsorge entsteht an vielen Orten: Miteinander ins Gespräch kommen bei einem warmen Getränk im Vorgarten oder einem Feuerkorb im Garten. Zeit verschenken für das Miteinander. Denn worauf wir uns vorbereiten, soll ein Fest der Liebe sein. Verschenken wir doch davon etwas und überfrachten Weihnachten nicht mit gekauften Geschenken, die oft doch nicht so sehr gebraucht werden. Adventszeit, Vorbereitung auf Weihnachten, dem Fest der Ankunft Jesu, dem Fest des Friedens und der Liebe. Was braucht es wirklich? – liebevolle Gesten, freundliche Begegnungen und Zeit miteinander.
Gesegnete Zeit
Pastorin Fanny Dethloff, Notfall- und Krankenhausseelsorge im Kirchenkreis Plön-Segeberg