Bis zum Himmel hinauf!
Wie fühlt sich der Himmel an?
Am Wochenende besuchte ich mit meinen Kindern wieder den Spielplatz unten am See. Neben Spielgeräten, Klettertürmen, einem Karussell und einem Sandkasten hat besonders die Schaukel es allen angetan. Eine lange Schlange ist den ganzen Nachmittag über davor zu sehen. Doch was ist es, dass das Schaukeln so anziehend macht?
„Bis zum Himmel“, sagt mein Sohn und bittet darum, ihm Anschwung zu geben. Schon bei der kleinsten Bewegung kann ich ein zufriedenes, entspanntes Lächeln in seinem Gesicht erblicken. Eine unendliche Weite mag sich ihm dort eröffnen, wenn die Schaukel auf und ab schwingt und er für einen Moment in friedlicher Ruhe ganz bei sich sein kann und sich der Himmel für ihn zum Greifen nahe anzufühlen vermag.
Vielleicht ist es dieses Gefühl, dass beim Schaukeln entsteht. Vielleicht wie der Himmel auf Erden? Vielleicht beginnt er schon im Hier und Jetzt. Und vielleicht fühlt er sich so an, wie mein Sohn ihn beschreibt: Wie das Gefühl, wenn die Schaukel vom obersten Punkt aus anfängt zurück zu schwingen, er dieses Kribbeln im Bauch spürt und sich unendliche Glücksgefühle in ihm ausbreiten.
Yasmin Glatthor, Pastorin, Kirchengemeinde Preetz