Das Wesentliche
Das Wesentliche
Frau M. hasst es, vor Menschen zu sprechen. Sie ist nicht schüchtern, fühlt sich in Gesellschaft wohl, lacht viel und backt köstlichen Kuchen, der von allen gelobt wird. Beim Backen macht Frau M. keiner was vor. Aber wenn sie vor einer Gruppe sprechen soll – alle Augen auf sie gerichtet, fällt es ihr schwer, Gedanken in Worte zu fassen.
Deswegen hatte Frau M. Angst vor dem heutigen Tag, an dem sie im Seniorenkreis die Kurzandacht sprechen soll. Jeder muss mal, seitdem es die Pastorin leider nicht mehr schafft zu kommen. Natürlich hätte sie auch ablehnen können, aber das hat noch niemand gemacht. Wäre auch peinlich. Neulich hat Herr K. gesprochen, sehr ausführlich über den lieben Gott und die Bibel und was daraus zu schlussfolgern sei. Das hat klug und logisch geklungen. Am Ende haben alle genickt und man hat gesehen, dass Herr K. ziemlich zufrieden mit sich war.
Frau M. hat die ganze Nacht wachgelegen und überlegt, was sie Gott zu sagen hat. Aber es ist ihr nichts eingefallen, weil Gott ja eh schon alles weiß. Und da fiel es Frau M. wie Schuppen von den Augen.
Jetzt ist sie ganz ruhig und sagt mit klarer Stimme genau das. „Gott, du weißt schon!“ Dann nur noch: „Amen!“ Und nach kurzer Stille nicken alle zustimmend. Sogar Herr K. Und Frau M. ist ziemlich zufrieden mit sich.
Sebastian von Gehren, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Plön-Segeberg