Ev. - Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg

Hinweis zu Cookies

Wenn "Ort merken" aktiviert ist, wird Ihr Standort in einem Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dies dient ausschließlich dazu, damit Sie Ihren Standort bei der nächsten Suche nicht erneut eingeben oder ermitteln lassen müssen. Sie können den Cookie ganz einfach löschen, indem Sie das Feld "Ort merken" deaktivieren, bzw. "Standort löschen" anklicken.

Lesen Sie zum Thema Cookies auf unserer Website auch unsere Datenschutzerklärung.

Ein Engel bleibt

Ein Engel bleibt

Ist bei Ihnen Neujahr der traditionelle Tag des Abschieds vom Weihnachtsbaum? Dann haben Sie vielleicht wieder diese Mischung aus Erleichterung und Wehmut erlebt, wenn der einstmals grüne und nun schon recht traurig aussehende Baum hinausgetragen und die weihnachtliche Dekoration wieder eingepackt wird: die Kugeln, die Lichterketten, die Strohsterne, die Krippenfiguren, die Weihnachtsmänner und Wichtel, die Engel – doch halt! Sollen die Engel wirklich bis zum Dezember in der Versenkung verschwinden? Engel sind etwas Wunderbares, nicht nur zur Weihnachtszeit. Als Botschafter Gottes treten sie mit uns Menschen in Verbindung, wenn wir Hilfe brauchen oder wenn Gott uns auf neue Wege senden will. So hat Maria es erlebt, als sie auf die Schwangerschaft mit diesem besonderen Kind Jesus vorbereitet wurde. Und Petrus wurde durch einen Engel aus dem Gefängnis geführt. Engel gab es nicht nur zu biblischen Zeiten. Auch heute will Gott noch mit uns sprechen. Und nicht alle Engel haben Flügel. Manchmal begreifen wir erst hinterher, dass besondere Begegnungen oder ein Regenbogen in Wirklichkeit Engel waren, die uns in eine gute Richtung bewegt haben. Daran kann uns ein Engel, der nach Weihnachten nicht wieder eingepackt wird, das ganze Jahr erinnern.

Julia Jünemann, Ev. Bildungswerk d. Kirchenkreises, Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement