Ev. - Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg

Hinweis zu Cookies

Wenn "Ort merken" aktiviert ist, wird Ihr Standort in einem Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dies dient ausschließlich dazu, damit Sie Ihren Standort bei der nächsten Suche nicht erneut eingeben oder ermitteln lassen müssen. Sie können den Cookie ganz einfach löschen, indem Sie das Feld "Ort merken" deaktivieren, bzw. "Standort löschen" anklicken.

Lesen Sie zum Thema Cookies auf unserer Website auch unsere Datenschutzerklärung.

Trotzkraft

Bedrückende Nachrichten im Internet über Kämpfe, Gewalt und Bedrohung, Tod. Schwer zu hören, und noch schwerer zu ertragen. Mein Blick fällt auf einen Blog von „Hans am 13.10.- 2023 Trotz dem ... es scheinbar immer wilder zugeht auf dieser Welt, glaube ich fest daran, dass es für uns Wege gibt, auf denen wir Spuren des Lebens und der Liebe hinterlassen dürfen.“ Trotz – da hole ich tief Luft – das ist doch die Urkraft der Liebe Gottes: Trotzen reißt den Himmel auf, oder wie es in dem alten Kirchenlied heißt: „trotz dem alten Drachen, trotz dem Todesrachen“. Trotzen: sich nicht einfach anpassen, sondern dem widerstehen, was kaputt macht –  für das Leben, das Klima, den Frieden. Sich querstellen, wie der Mensch aus Nazareth: gestorben und trotzdem lebendig – verachtet und trotzdem geehrt – arm und trotzdem reich an Liebe und Mut. Ich weiß nicht, ob Gebete helfen in dieser Zeit, aber sie trotzen Zweifel, Angst und Sorge, die runterziehen und belasten. Beten ist Trotzkraft zum Leben: trotz aller Gefährdung und Zerbrechlichkeit des Lebens hältst Du mich, Gott, und all das, was mir entgleitet. Und der Friede Gottes, der höher ist und tiefer reicht als all unsere Vernunft, der bewahre Euch heute und alle Tage. Amen

Anja Haustein, Pastorin, Kirchengemeinden Blekendorf und Kirchnüchel