Vom Kirchspiel zum Pfarrsprengel
Vom Kirchspiel zum Pfarrsprengel
Nun ist es besiegelt. Die Kirchengemeinden Laboe, Schönberg, Probsteierhagen und Selent sind seit dem 31.10. ein Pfarrsprengel. Er wird sich „Kirche in der Probstei“ nennen.
Das ist ein kompliziertes und unbekanntes Wort für den Umstand, dass die Gemeinden aufgrund der sinkenden Pastor*innenzahlen bis 2030 schlicht mehr zusammenrücken müssen. Doch auch den sinkenden Gemeindemitglieder-zahlen und damit den sinkenden Einnahmen für die Gemeinde-arbeit kann damit begegnet werden. Ob man das als Grund für ein „Fest“ wie der Grün-dungsgottesdienst genannt wurde, bezeichnen kann, löst bei mir ambivalente Gefühle aus.
Und doch ist es gut, dass wir uns der Stärken auch von kirchlicher Gemeinschaft besinnen. Diese erwächst ja aus dem „Zusammenspiel“ und nicht aus Vereinzelung oder Rückzug.
Auf das Zusammenspiel freue ich mich, denn es eröffnet allen Gemeinden auch neue Chancen. Es ist schön, einander mehr im Blick zu haben, voneinander zu lernen und vor allem sich um Gottes Wort zu versammeln und es zu verkünden. Dies soll nach dem Wunsch aller sowohl ge-meinsam aber auch vor Ort in den Kirchengemeinden wie bis-her gelingen. Doch setzt dies auch voraus, dass die Gemein-demitglieder es jeweils mit-tragen und unterstützen. Somit sind alle eingeladen, zukünftig diesen Weg aufmerksamer als bisher mitzubegleiten und zu gestalten. Seien Sie gerne dabei.
Timo v. Somogyi-Erdödy, Pastor, Selent