Ev. - Luth. Kirchenkreis Plön-Segeberg

Hinweis zu Cookies

Wenn "Ort merken" aktiviert ist, wird Ihr Standort in einem Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dies dient ausschließlich dazu, damit Sie Ihren Standort bei der nächsten Suche nicht erneut eingeben oder ermitteln lassen müssen. Sie können den Cookie ganz einfach löschen, indem Sie das Feld "Ort merken" deaktivieren, bzw. "Standort löschen" anklicken.

Lesen Sie zum Thema Cookies auf unserer Website auch unsere Datenschutzerklärung.

3. Ökumenischer Kirchentag - digital und dezentral

Liebe Ökumenebewegte in Schleswig-Holstein, eigentlich hätten wir wahrscheinlich gestern alle unsere Koffer für die gemeinsame Fahrt nach Frankfurt gepackt, hätten in den letzten Tagen das Programmheft gewälzt und säßen jetzt gemeinsam im Zug nach Frankfurt. Auch das ist jetzt anders – aber der Kirchentag findet statt: digital und dezentral und mit einer Fülle von Angeboten.

Liebe Ökumenebewegte in Schleswig-Holstein,

eigentlich hätten wir wahrscheinlich gestern alle unsere Koffer für die gemeinsame Fahrt nach Frankfurt gepackt, hätten in den letzten Tagen das Programmheft gewälzt und säßen jetzt gemeinsam im Zug nach Frankfurt.

Auch das ist jetzt anders – aber der Kirchentag findet statt: digital und dezentral und mit einer Fülle von Angeboten.

Ein paar digitale Angebote hat uns Frau Hammes aus Frankfurt gesammelt zugeschickt (s.u.). Das ist nur eine kleine Auswahl aus dem reichhaltigen Programm des ÖKT – ein Blick auf das digitale Programmheft lohnt sich wirklich! Und bitte leitet dieses gerne auch in Euren Bezügen weiter: https://www.oekt.de/programmuebersicht

Wer sich technisch unsicher fühlt oder Fragen hat, kann sich vertrauensvoll an eine ganze Schar Helfender wenden: https://www.oekt.de/helfen/digitale-helfendenzentrale

Und wenn es noch einen heißen Tipp oder eine herzliche Einladung für Veranstaltungen vor Ort gibt (wie z.B. in Pinneberg, Elmshorn, Flensburg, Bredstedt, Kiel...) dann kann die noch in die große Übersichtskarte eingetragen werden: https://www.oekt.de/feiern/dezentrale-karte

Wir sind gespannt, wo wir uns digital treffen, voneinander hören, dezentral begegnen – schaut hin! Und teilt diese Informationen, damit es ein großartiges Gemeinschaftserlebnis wird, von dem wir noch weit über den 4. ÖKT hinaus erzählen werden.

Mit herzlichen Grüßen aus Vorstand und Geschäftsführung der ACK-SH

Martin Haasler & Jens Haverland

Programmübersicht:

  • Donnerstag, 10 Uhr: Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt „Erzählt von mir“

Live übertragen in der ARD.

Weitere Informationen: 3. ÖKT | Programmsuche (oekt.de)

  • Freitag, 17 Uhr: ACK-Gottesdienst zum Thema „Viele Stimmen – ein Gebet: Das Vater unser“ der ACK in Deutschland, der ACK Hessen-Rheinhessen und der ACK Frankfurt

Live-Stream hier: https://www.youtube.com/channel/UC_DAiPbLTqrgWwbyUflYkrA

Weitere Informationen: ACK: Event (oekumene-ack.de)

  • Freitag, 19 Uhr: Schaut hin. Festveranstaltung zum Auftakt des ÖKT mit Erzpriester Radu Constantin Miron

Live übertragen auf www.oekt.de

Mehr Informationen: 3. ÖKT | Programmsuche (oekt.de)

  • Samstag, 9 Uhr: Ökumene-Stunde im Digitalprogramm des ÖKT

Live übertragen auf www.oekt.de (und danach on demand verfügbar) – keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen: 3. ÖKT | Programmsuche (oekt.de)

  • Samstag, 10 Uhr: Workshop „Umgang mit Differenz am Beispiel der Charta Oecumenica“

Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen: 3. ÖKT | Programmsuche (oekt.de)

  • Samstag, 12 Uhr: Podium „Eucharistie und Abendmahl – multilateral überdacht“

Live übertragen auf www.oekt.de – keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen: 3. ÖKT | Programmsuche (oekt.de)

  • Samstag, 13 Uhr: Workshop „Was ich schon immer mal fragen wollte...“

Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen: 3. ÖKT | Programmsuche (oekt.de)

  • Samstag, 16 Uhr: Podiumsdiskussion in der Neuapostolischen Kirche zum Thema 'Kommt und seht' u.a. mit Erzpriester Miron.

Live übertragen auf: https://www.nak-frankfurt.de/db/7867123/Aktuell/Podiumsdiskussion-am-OeKT-Samstag-zum-Thema-Wie-verstehen-wir-das-Motto-Kommt-und-seht-in-der-Neuapostolischen-Kirche-Frankfurt-West

  • Sonntag, 10 Uhr: Schlussgottesdienst u.a. mit Erzpriester Miron

Live übertragen im ZDF

Weitere Informationen: 3. ÖKT | Programmsuche (oekt.de)


Copyright Bilder: unsplash.com