Umgang mit dem Corona-Virus
Informationen, Tipps und Handlungsempfehlungen
Wir halten uns an notwendige Regeln, auch wo sie die Absage kirchlicher Veranstaltungen nach sich ziehen können.
Zugleich stärken wir Solidarität, gemeinschaftliches Handeln und herzliche Nähe.
Wir bleiben unter Gottes Segen auch in schwierigen Zeiten verbunden.
Wen Sie nicht besuchen können, können Sie anrufen. Vielleicht ist jetzt die Zeit für eine altmodische Postkarte oder einen Brief, wie Sie ihn womöglich seit Jahren nicht mehr geschrieben haben.
Wir halten es für wesentlich, uns an den allgemeinen Präventionsbemühungen gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu beteiligen und halten Sie über die aktuelle Situation bestmöglich auf dem Laufenden.
Hier geht es zum Corona-Ticker!
Was muss ich jetzt wissen? Wie schütze ich mich und andere vor dem Coronavirus?
- Regelmäßiges und ausreichend langes Händewaschen (mindestens 20 Sekunden unter laufendem Wasser mit Seife)
- richtiges Husten und Niesen in ein Einwegtaschentuch oder in die Armbeuge
- Abstand von Menschen mit Husten, Schnupfen oder Fieber halten; Händeschütteln generell unterlassen
- Hände vom Gesicht fernhalten (Schleimhäute in Mund und Nase sowie Augen)
Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps
Informationen vom Robert Koch Institut unter anderem zu Hygiene und Impfen